3D-Drucker-Prusa
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Status: Drucker ist ok; seit dem 8. März 2013 läuft eine neue Firmware
Wir haben eine Mailingliste: subscribe








Wir besitzen einen Prusa Mendel
Noch einsortieren[Bearbeiten]
Steigung bei M 8 1,25
Vortrag von hefee auf der SIT 2012: Datei:Vortrag-sit-2012.pdf
NTC Hotend 100k Type
NTC Bed 100k Type
Unsere Gedanken wie eine "neue" LP ausschauen könnte 3D-Drucker/Eigene_SteuerLP
Aktuelle Verbesserungen[Bearbeiten]
- Drucktemperatur auf 200°C gesteigert, dadurch sind die Oberflächen noch glatter als bei 185°C
- Nicht auf 210°C dann stinkt es
- Betttemperatur: 65°C für größere Objekte, damit diese sich nicht teilweise abheben
Derzeitige Probleme mit dem 3D-Drucker[Bearbeiten]
Logbuch[Bearbeiten]
Aufbau des Druckers #1[Bearbeiten]
Die Steuer LP Sanguinololu Release Version 1.3a
G-Code erstellen[Bearbeiten]
Übersicht der G-Code Befehle G-Code @ Marlin
Übersicht slicer[Bearbeiten]
Benutzte G-Code Genratoren[Bearbeiten]
- Scli3r
- angeblich schnelles generieren von G-Code
- zur Zeit unser einziger verwenderter Slicer
- unsere Seite zu Sli3r
- Skeinforge
- bei uns noch in der Erprobungsphase
- unsere Seite zu Skeinforge
Alternative G-Code Generatoren[Bearbeiten]
- sfact
- Beschreibung der Parameter [1]
- slic3r-fill-options
- Caveats:
- Bei jedem Programmstart muss man die Config/ini neu laden
- http://replicat.org
- RepRap Calculator
3D Modelle erstellen[Bearbeiten]
- OpenSCAD
- Inkscape to OpenSCAD converter [2]
- 3D-Drucker/Blender
- 3D-Drucker/FreeCad
Protokolle[Bearbeiten]
3D-Drucker/Protokol 10.11.2011
Übersicht der Unterschiedlichen Drucker[Bearbeiten]
3D-Drucker/Übersicht der Unterschiedlichen Drucker