3D-Drucker/Logbuch: Unterschied zwischen den Versionen
Alex (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Corvus (Diskussion | Beiträge)  Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| (35 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="border: 1px solid #ffff44; border-left-width: 10px; border-top-width: 2px; border-bottom-width: 2px; background: #e0e000; padding: 3px">Status: <nowiki>Drucker ist ok; seit dem 8. März 2013 läuft eine neue Firmware</nowiki></div>  | |||
==2015-01-04==  | |||
hefee, sdx23, alex  | |||
* X und Y Kalibriert  | |||
** in Firmware: M92 X78.7402 Y78.7402  Z2560 E702.24  | |||
** deutlich besser mit M92 X80.286 Y79.725 (weniger 1% Fehler)  | |||
** lässt sich nicht in's eeprom brennen.   | |||
* Bett ausgetauscht (nun mit feinen Gleitlagern)  | |||
<gallery widths=300px heights=200px perrow=3 >  | |||
Datei:AlexN900 01 20150104 003.jpg  | |||
Datei:AlexN900 01 20150104 002.jpg  | |||
Datei:AlexN900 01 20150104 001.jpg  | |||
</gallery>  | |||
* alles neu ausgerichtet  | |||
* Arbeitsplatz gereinigt :)  | |||
* Firmware build system auf lab03   | |||
* lab03 -> wheezy  | |||
==2014-07-06==  | |||
* Z-Spindeln mit Isopropanol gereinigt und anschließend geölt  | |||
* "verspannten Z-Muttern" etwas entspannt    | |||
<gallery widths=300px heights=200px perrow=3 >  | |||
Datei:AlexN900 02 20140706 004.jpg  | |||
</gallery>  | |||
* + Belüftungskanal (erst einmal mit Doppelseitigen Klebeband fixiert   | |||
* Z-Achsen laufen gut   | |||
<gallery widths=300px heights=200px perrow=3 >  | |||
Datei:AlexN900 02 20140706 003.jpg  | |||
Datei:AlexN900 02 20140705 005.jpg  | |||
Datei:AlexN900 02 20140706 002.jpg  | |||
Datei:AlexN900 02 20140705 003.jpg  | |||
Datei:AlexN900 02 20140705 001.jpg  | |||
</gallery>  | |||
==2014-06-27==  | |||
* neue Slicer-Version verwendet (1.2.0-dev)  | |||
* seltsamer Effekt mit nicht mehr passender z-Null - Hallsensor in Höhe verändert, nachjustiert, Bett tariert  | |||
* [[3D-Drucker/SlicerConfig2014-06-27]]  | |||
[[Alex/3d-Log-20140627]]  | |||
==2013-05-25==  | |||
Kabel am HotEnd abgegammelt   | |||
<gallery widths=300px heights=200px perrow=3 >  | |||
Datei:AlexN900 01 20130525 034.jpg  | |||
Datei:AlexN900 01 20130525 034.jpg  | |||
</gallery>  | |||
==2013-04-08==  | |||
* mal wieder auf ABS gewechselt  | |||
** Krapton-Folie mit einem Handelsüblichen Papierkleber beschmiert  | |||
*** ABS haftet gut  | |||
** Ertüfteln der Parameter hält an  | |||
** Probleme  | |||
*** Düse "tropft"  | |||
*** "Wurst" reist ab  | |||
*** Irgendwie schmilzt alles in einander  | |||
*** "große" Thermische verspannungen   | |||
==2013-03-08==  | |||
* Drucker hat nun einen definierten Softwarestack: ErikZalm/Marlin@b3ebb71704 siehe [[3D-Drucker/Building_Firmware]]  | |||
* Umstieg wieder auf PLA, da dort mehr Erfahrungne vorliegen zum neue Firmware zu testen.  | |||
==2013-01-06==  | |||
Angefangen ABS zu drucken - Haftung auf Bett ist horizontal gut, waagerecht katastrophal. Keine Korrelation mit Betttemperatur festzustellen. Bett wärmer 110°C nicht möglich. Höhere Extrudertemp hilft, dann jedoch ablösen(wellen) bei höheren Schichten. Ebenfalls Versuch direkt auf Glass, kein Unterschied.  | |||
==2012-11-20==  | |||
Halter X Achse, abgebrochen, ausgetauscht  | |||
==2012-07-08==   | |||
Zahnriemen Y nach gespannt, druck deutlich besser (hier hätten Bilder hingehört)  | |||
==2012-07-06==  | |||
Zahnriemen in Y zu locker, muss nach gespannt werden  | |||
==2012-06-30==  | |||
Wieder neu in betrieb genommen. Ausgerichtet mit [[Messuhr]]  | |||
==2012-05-xx==  | |||
Beim Versuch selber die Firmware zu bauen AVR und 2 Treiber zerstört  | |||
==2012-04-xx==  | |||
3 Rollen PLA durch den Verein gekauft  | |||
==2012-04-16==  | |||
*neue Lagerhalter Bett .. Lager mit Kabelbinder befestigt  | |||
<gallery widths=300px heights=200px perrow=3 >  | |||
Datei:AlexN900_01_20120416_002.jpg  | |||
</gallery>  | |||
==2012-03-12==  | |||
*Bett-NTC unter das Bett gekelbt  | |||
*neue Lagerhalter Bett  | |||
*Rollen Y-Achse geklebt   | |||
*Kapton Folie neu aufgeklebt  | |||
<gallery widths=300px heights=200px perrow=3 >  | |||
Datei:AlexN900_01_20120312_007.jpg  | |||
Datei:AlexN900_01_20120312_008.jpg  | |||
Datei:AlexN900_01_20120312_006.jpg  | |||
</gallery>  | |||
==2012-02-15==  | |||
dual driver add on for z-axis  | |||
<gallery widths=300px heights=200px perrow=3 >  | |||
Datei:AlexN900_01_20120215_001.jpg  | |||
Datei:AlexN900_01_20120215_002.jpg  | |||
Datei:AlexN900_01_20120215_003.jpg  | |||
Datei:AlexN900_01_20120215_004.jpg  | |||
</gallery>  | |||
==2012-01-12==  | |||
<gallery widths=300px heights=200px>  | |||
Datei:AlexN900 01 20120112 004.jpg | hefee, yela, alex schauen sich in slic3r die "Berechnung" des Vorschubes des Extruders an  | |||
</gallery>  | |||
==2012-01-07==  | |||
<gallery widths=300px heights=200px>  | |||
Datei:AlexN900_01_20120107_002.jpg|es klappt einfach nichts (X-Achse)  | |||
</gallery>  | |||
<gallery widths=300px heights=200px>  | |||
Datei:AlexN900_01_20120107_003.jpg|meine A-Mazing Box [http://www.thingiverse.com/thing:1481]  | |||
Datei:AlexN900_01_20120107_004.jpg  | |||
Datei:AlexN900_01_20120107_005.jpg  | |||
</gallery>  | |||
==2012-01-01==  | ==2012-01-01==  | ||
===  | ===Extruder verschmutzt===  | ||
| Zeile 19: | Zeile 156: | ||
Datei:AlexN900 01 20120101 009.jpg  | Datei:AlexN900 01 20120101 009.jpg  | ||
Datei:AlexN900 01 20120101 008.jpg  | Datei:AlexN900 01 20120101 008.jpg  | ||
Datei:AlexN900 01 20120103 001.jpg  | |||
Datei:AlexN900 01 20120103 002.jpg  | |||
</gallery>  | </gallery>  | ||
| Zeile 26: | Zeile 166: | ||
Steckverbinder an der LP für das Bed ausgelötet und Kabel direkt angeschlossen  | Steckverbinder an der LP für das Bed ausgelötet und Kabel direkt angeschlossen  | ||
-nimm 3711<br>  | |||
-beinchen machste mit gedrilltem kupferdraht oder dem dicken kupferlackdraht dran<br>  | |||
-hat auch rdson von 8.5 mOhm bei 4.5 V<br>  | |||
-3711 ist also quasi schon logic level ;)<br>  | |||
-der irf3701 hat auch aehnliches pinout zum alten fet<br>  | |||
-d.h. da muss wirklich nur draht grade runter<br>  | |||
===Extruder zeitweise keine Kraft===  | ===Extruder zeitweise keine Kraft===  | ||
| Zeile 32: | Zeile 178: | ||
Wenn in einem Fill Layer eine lange Fahrt (>150mm) kommt es reproduzierbar zu einer Situation bei der der Motor keine Kraft hat  | Wenn in einem Fill Layer eine lange Fahrt (>150mm) kommt es reproduzierbar zu einer Situation bei der der Motor keine Kraft hat  | ||
----  | ===Kupplung / Stepper Z-Achse===  | ||
Die Kupplung hatte sich gelöst... (auf der Seite wo der Ref. Schalter ist) .... und ist auf den Hall Sensor gefallen -> habe es so gut wie möglich Justiert.  | |||
===Kapton-Folie===  | |||
Glasplatte neu beklebt  | |||
===Holzplatte===  | |||
Die Holzplatte ist zur Zeit recht wackelig - hier müssen™ wir unbedingt was machen ;-)  | |||
===NTC - Bed===  | |||
wenn die Temperatur über 60°C ansteigt.. kommt 93°C ... war das schon immer so?  | |||
[[Category:3D-Drucker]]  | |||
Aktuelle Version vom 13. April 2018, 11:34 Uhr
2015-01-04[Bearbeiten]
hefee, sdx23, alex
- X und Y Kalibriert
- in Firmware: M92 X78.7402 Y78.7402 Z2560 E702.24
 - deutlich besser mit M92 X80.286 Y79.725 (weniger 1% Fehler)
 - lässt sich nicht in's eeprom brennen.
 
 
- Bett ausgetauscht (nun mit feinen Gleitlagern)
 
- alles neu ausgerichtet
 - Arbeitsplatz gereinigt :)
 - Firmware build system auf lab03
 - lab03 -> wheezy
 
2014-07-06[Bearbeiten]
- Z-Spindeln mit Isopropanol gereinigt und anschließend geölt
 - "verspannten Z-Muttern" etwas entspannt
 
- + Belüftungskanal (erst einmal mit Doppelseitigen Klebeband fixiert
 - Z-Achsen laufen gut
 
2014-06-27[Bearbeiten]
- neue Slicer-Version verwendet (1.2.0-dev)
 - seltsamer Effekt mit nicht mehr passender z-Null - Hallsensor in Höhe verändert, nachjustiert, Bett tariert
 - 3D-Drucker/SlicerConfig2014-06-27
 
2013-05-25[Bearbeiten]
Kabel am HotEnd abgegammelt
2013-04-08[Bearbeiten]
- mal wieder auf ABS gewechselt
- Krapton-Folie mit einem Handelsüblichen Papierkleber beschmiert
- ABS haftet gut
 
 - Ertüfteln der Parameter hält an
 - Probleme
- Düse "tropft"
 - "Wurst" reist ab
 - Irgendwie schmilzt alles in einander
 - "große" Thermische verspannungen
 
 
 - Krapton-Folie mit einem Handelsüblichen Papierkleber beschmiert
 
2013-03-08[Bearbeiten]
- Drucker hat nun einen definierten Softwarestack: ErikZalm/Marlin@b3ebb71704 siehe 3D-Drucker/Building_Firmware
 - Umstieg wieder auf PLA, da dort mehr Erfahrungne vorliegen zum neue Firmware zu testen.
 
2013-01-06[Bearbeiten]
Angefangen ABS zu drucken - Haftung auf Bett ist horizontal gut, waagerecht katastrophal. Keine Korrelation mit Betttemperatur festzustellen. Bett wärmer 110°C nicht möglich. Höhere Extrudertemp hilft, dann jedoch ablösen(wellen) bei höheren Schichten. Ebenfalls Versuch direkt auf Glass, kein Unterschied.
2012-11-20[Bearbeiten]
Halter X Achse, abgebrochen, ausgetauscht
2012-07-08[Bearbeiten]
Zahnriemen Y nach gespannt, druck deutlich besser (hier hätten Bilder hingehört)
2012-07-06[Bearbeiten]
Zahnriemen in Y zu locker, muss nach gespannt werden
2012-06-30[Bearbeiten]
Wieder neu in betrieb genommen. Ausgerichtet mit Messuhr
2012-05-xx[Bearbeiten]
Beim Versuch selber die Firmware zu bauen AVR und 2 Treiber zerstört
2012-04-xx[Bearbeiten]
3 Rollen PLA durch den Verein gekauft
2012-04-16[Bearbeiten]
- neue Lagerhalter Bett .. Lager mit Kabelbinder befestigt
 
2012-03-12[Bearbeiten]
- Bett-NTC unter das Bett gekelbt
 - neue Lagerhalter Bett
 - Rollen Y-Achse geklebt
 - Kapton Folie neu aufgeklebt
 
2012-02-15[Bearbeiten]
dual driver add on for z-axis
2012-01-12[Bearbeiten]
- 
			
			
hefee, yela, alex schauen sich in slic3r die "Berechnung" des Vorschubes des Extruders an
 
2012-01-07[Bearbeiten]
- 
			
			
es klappt einfach nichts (X-Achse)
 
- 
			
			
meine A-Mazing Box [1]
 - 
			
			
 - 
			
			
 
2012-01-01[Bearbeiten]
Extruder verschmutzt[Bearbeiten]
- 
			
			
Das schwarze Kabel -> ab
 - 
			
			
 - 
			
			
und so sah dann die Extruder Schraube aus
 
Durch das Reinigen kommt jetzt mehr aus dem Extruder... config muss noch angepasst werden.
Treiber/Steckverbinder[Bearbeiten]
Die Heizplatte: [2]
Steckverbinder an der LP für das Bed ausgelötet und Kabel direkt angeschlossen
-nimm 3711
-beinchen machste mit gedrilltem kupferdraht oder dem dicken kupferlackdraht dran
-hat auch rdson von 8.5 mOhm bei 4.5 V
-3711 ist also quasi schon logic level ;)
-der irf3701 hat auch aehnliches pinout zum alten fet
-d.h. da muss wirklich nur draht grade runter
Extruder zeitweise keine Kraft[Bearbeiten]
[3] Geht nicht mit Firefox
Wenn in einem Fill Layer eine lange Fahrt (>150mm) kommt es reproduzierbar zu einer Situation bei der der Motor keine Kraft hat
Kupplung / Stepper Z-Achse[Bearbeiten]
Die Kupplung hatte sich gelöst... (auf der Seite wo der Ref. Schalter ist) .... und ist auf den Hall Sensor gefallen -> habe es so gut wie möglich Justiert.
Kapton-Folie[Bearbeiten]
Glasplatte neu beklebt
Holzplatte[Bearbeiten]
Die Holzplatte ist zur Zeit recht wackelig - hier müssen™ wir unbedingt was machen ;-)
NTC - Bed[Bearbeiten]
wenn die Temperatur über 60°C ansteigt.. kommt 93°C ... war das schon immer so?