LightPipe: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Kategorie "Projekte" zugewiesen) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[Category:Projekte]] | ||
+ | |||
== Allgemein == | == Allgemein == | ||
Zeile 24: | Zeile 26: | ||
Die LightPipe-Verbinder sind aktuell noch in Planung... | Die LightPipe-Verbinder sind aktuell noch in Planung... | ||
+ | |||
+ | == Kontakt == | ||
+ | [[Benutzer:HansAchterbahn|HansAchterbahn]] |
Aktuelle Version vom 23. September 2020, 21:08 Uhr
Allgemein[Bearbeiten]
LightPipes sind leuchtende Rohre, die durch spezielle Verbinder beliebig zusammengesteckt werden können. Dabei sollen alle möglichen geometrischen Formen entstehen. Jede einzelne RGB-LED einer LightPipe kann individuell angesteuert werden.
LightPipe Aufbau[Bearbeiten]
Ein LightPipe besteht aus - einem Acrylglasrohr, - zwei Spacern, die - einem Mittelsteg arretieren, - drei APA102 LED Streifen, die auf dem Mittelsteg montiert werden und - zwei Deckel, mit denen das LightPipe an beiden Seiten abgeschlossen wird.
Verbinder[Bearbeiten]
Die LightPipe-Verbinder sind aktuell noch in Planung...