3D-Drucker-Prusa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki CCC Göttingen
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 30: Zeile 30:
**Render
**Render
http://fabmetheus.crsndoo.com/wiki/index.php/Skeinforge
http://fabmetheus.crsndoo.com/wiki/index.php/Skeinforge
**3D modele and  mechanical engineering tool
http://sourceforge.net/apps/mediawiki/free-cad/index.php?title=Main_Page
**Firmware
**Firmware
*Hardware
*Hardware

Version vom 8. November 2011, 18:06 Uhr

under construction


Bei dieser ersten Veranstaltung am 10. Nov 2011, wollen wir über die Idee im Noklab einen 3D Drucker auf zu bauen reden.

Die Informationen im Netz über OpenSource 3D Drucker sind so umfangreich das eine Sichtung mit vielen Augen zu den verschiedensten Themen in meinen Augen sinnvoll ist.

  • Was für fertige Bau-Projekte gibt es
    • Original Mendel

http://reprap.org/wiki/File:Mendel.jpg

    • Prusa Mendel

http://reprap.org/wiki/File:Assembled-prusa-mendel.jpg

    • Huxley

http://reprap.org/wiki/File:Huxley.jpg

    • Legacy: Darwin

http://reprap.org/wiki/File:All_3_axes_fdmd_sml.jpg

    • Makerbott

http://farm6.static.flickr.com/5165/5245071105_1b36607e47_b_d.jpg

    • GRRF PRotos 3D-Drucker

http://store.makerbot.com/

  • Software
    • Host
    • Render

http://fabmetheus.crsndoo.com/wiki/index.php/Skeinforge

    • 3D modele and mechanical engineering tool

http://sourceforge.net/apps/mediawiki/free-cad/index.php?title=Main_Page

    • Firmware
  • Hardware
    • Steurung
    • Mototreiber
    • Endschalter
    • Referenzschalter
  • Mechanik
  • Heizplatte


  • Shops
2printbeta DE [1] Equipment für Reprap 3D Drucker
GRRF - German RepRap Foundation
Giebels & Bautz GbR
DE [2] Equipment für Reprap 3D Drucker
PRotos 3D-Drucker
auf Grundlage des RepRap Mendel/Prusa